Page 12 - Leseprobe
P. 12
richtig wohl darin fühlen. Wir achten auf Form,
Schnitt und Farbe unserer Kleidung, denn sie
soll uns „stehen“ und unsere Persönlichkeit
unterstreichen. Sie trägt zu unserem
Erscheinungsbild bei. In unserem Leben spielt
sie eine sehr große Rolle. In der Novelle von
Gottfried Keller „Kleider machen Leute“ wird
deutlich, welchen Einfluss unsere „zweite
Haut“ auf unser Leben hat. So würde ein
angesehener Mensch kaum wieder erkannt
werden, wenn er in schäbiger Kleidung daher
käme. Unsere Kleidung hat nicht nur großen
Einfluss auf unsere Umgebung sondern auch
auf uns selbst. Unser Gefühl zu uns selbst und
damit unser Auftreten gegenüber der Welt lässt
sich leicht durch unsere Kleidung beeinflussen.

Die „Haute Couture“ treibt diese Kunst, sich zu
kleiden oder auch manchmal zu „verkleiden“, auf
die Spitze.
Uns allen ist bewusst, dass unsere Kleidung großen
Einfluss auf unser Leben hat. Wir lieben es,
unseren Lieblingspullover oder unsere
wunderschönen Schuhe anzuziehen. Sie kleiden
uns nicht nur gut, sondern wir fühlen uns wohl, ja
manchmal sogar als jemand ganz Besonderer
darin, der wir natürlich auch sind.
Kleidung kann uns ein Zuhause sein.
Unsere Haut, unser Körper, unsere Kleidung sind
Ausdruck unseres Seins in diesem Moment.
Wir gestalten unsere Umgebung und unsere
Umgebung gestaltet uns.
Es ist eine Wechselwirkung, ein Kreis und wann



16
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16